Jump to Navigation

Mehr Spaß beim Schreiben

Heute ist ein guter Tag zum Schreiben – und ein noch besserer, um Tankred Lerch zu lesen. Mit „Es muss wie ein Unfall aussehen“ gelingt dem Bestsellerautor, Drehbuchprofi und ein ebenso unterhaltsames wie lehrreiches Buch über die Kunst, gute Texte zu verfassen. Er richtet sich damit an alle, di schreiben wollen: sei es eine witzige E-Mail, ein überzeugendes Bewerbungsschreiben oder der große Roman.

Doch keine Sorge: Wissenschaftliche Bleiwüsten oder trockene Theoriekapitel sucht man hier vergeblich. Stattdessen erzählt Lerch erfrischend offen und charmant aus seinem Alltag als Profitexter – inklusive Anekdoten von der Zusammenarbeit mit Größen wie Harald Schmidt, Stefan Raab, Kurt Krömer und Olaf Schubert. Dabei verwebt er persönliche Geschichten mit kleinen praktischen Übungen, die das kreative Schreiben im Alltag greifbar machen.

Lerch, der u. a. an erfolgreichen TV-Formaten wie der „Harald-Schmidt-Show“, „TV Total“, „extra 3“ und der vielfach ausgezeichneten Serie „Stromberg“ mitwirkte, weiß, wovon er spricht. Seine Erfahrung spiegelt sich in jedem Satz wider – und sein Humor ebenso.

Was das Buch besonders macht: Es erhebt nicht den Anspruch, aus jeder Leserin oder jedem Leser den nächsten Thomas Mann oder Dalton Trumbo zu formen. Stattdessen geht es Lerch um das Entscheidende – Freude am Schreiben, das Handwerk des Erzählens und die Fähigkeit, mit lebendiger Sprache andere zu berühren. Und das gelingt ihm brillant. „Es muss wie ein Unfall aussehen“ ist Schreibwerkstatt und Lesespaß zugleich – ein inspirierendes Buch für alle, die mehr wollen als trockene Theorie: für Schreibtisch-Abenteurer, Textakrobaten und alle, die endlich anfangen wollen.

Charmant, klug und praxisnah – Tankred Lerch lädt auf höchst vergnügliche Weise dazu ein, das Schreiben neu zu entdecken. Pflichtlektüre für alle, die Texte nicht nur schreiben, sondern lebendig machen wollen.

Mehr Infos zum Buch finden Sie hier


 

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko