Mit Frauenpower zum Sieg – Katharina Hartwell und Ju Honisch gewinnen Literaturpreis SERAPH 2014
Bereits zum dritten Mal verleiht die Phantastische Akademie den Förderpreis für phantastische Literatur SERAPH im Rahmen der Leipziger Buchmesse – in diesem Jahr an Katharina Hartwell und Ju Honisch.
In diesem Jahr machten zwei Frauen das Rennen um die begehrte schwarze Engelsstatue. Katharina Hartwell gewann mit „Das fremde Meer“ (Berlin Verlag) in der Kategorie „Bestes Debüt“ und Ju Honisch, mit ihrem Roman „Schwingen aus Stein“ (Feder&Schwert Verlag), den Preis in der Rubrik „Bestes Buch“.
Wie in den Jahren zuvor versammelten sich Verleger, Autoren, Presse und Phantastik-Interessierte auf der Fantasy-Leseinsel, um den Entscheid der 14-köpfigen Expertenjury bestehend aus Lektoren, Autoren, Journalisten, Bloggern, Verlegern, Buchhändlern und Lesern mitzuerleben. Aus rund 90 Einsendungen von über 40 Verlagen wählte die Jury die besten Titel in den beiden ausgelobten Kategorien aus.
Der Vorjahressieger in der Kategorie „Bestes Buch“, Kai Meyer, setzte die Tradition fort und hielt eine Laudatio auf seine Nachfolgerin.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Überreichung des mit 2000 Euro dotierten und von den Stadtwerken Leipzig gesponserten Förderpreises für das beste Debüt.
Bei der anschließenden gut besuchten Preisträgerlesung mit Ju Honisch und Katharina Hartwell im Energie- und Umweltzentrum der Stadtwerke Leipzig hatten die Besucher die Gelegenheit, sich vom Urteil der Jury mit eigenen Ohren zu überzeugen.