Mitra Devi gewinnt den 5. Zürcher Krimipreis
Die Preisträgerin des 5. Zürcher Krimipreises heißt Mitra Devi. Sie erhält den mit 3.000 Schweizer Franken dotierten Preis für ihren Kriminalroman „Der Blutsfeind – Nora Tabanis fünfter Fall“.
Im Krimi gibt sich Sophia Maar, eine stumme Frau, als Mörderin ihres Ehemanns aus. Doch als sie der Zürcher Detektivin Nora Tabani den Toten zeigen will, ist die Leiche verschwunden. Tabani glaubt ihr nicht, aber am nächsten Tag wird der Mann tot in einer Kiesgrube gefunden und die Frau ist untergetaucht. Tabani beginnt zu ermitteln und stößt auf viele Personen, die von dem Tod des Mannes profitieren.
Mitra Devi wurde 1963 geboren und lebte als Jugendliche zwei Jahre in Israel und ein halbes Jahr in Indien. Sie absolvierte die F+F-Kunstschule in Zürich, war in verschiedenen Jobs tätig – unter anderem als Gärtnerin und Marionettenbauerin – und zeigte als Malerin ihre Bilder in etlichen Ausstellungen. 2001 erschienen ihre ersten Kurzgeschichten. Inzwischen ist sie Autorin von zwölf Büchern, darunter eine Krimiserie und schwarzhumorige Short Storys. „Stumme Schuld“ bildet 2008 den Auftakt für ihre Privatdetektivin Nora Tabani. Mitra Devi lebt heute als freie Autorin, bildende Künstlerin, Journalistin und Filmemacherin in Zürich.