Jump to Navigation

Nachwuchsstipendium für Literaturübersetzung

Die Kunststiftung NRW vergibt im Rahmen der Tagung Sprachwandeln – von der Kunst des Übersetzens, die vom 21.-23. Mai 2014 in Düsseldorf stattfindet, ein Nachwuchsstipendium für einen Literaturübersetzer. Es soll dazu dienen, die Arbeit an einer noch fertig zu stellenden Übersetzung zu unterstützen. Das Stipendium soll dazu dienen, die Arbeit an einer noch fertig zu stellenden Übersetzung zu unterstützen.

Als Nachwuchs gilt, wer bisher maximal drei buchlange Übersetzungen publiziert hat. Gefördert werden Übersetzungen literarischer Werke ins Deutsche. Nicht gefördert werden Werke, deren Publikation über Eigenbeteiligung der Autoren/Übersetzer/Herausgeber finanziert wird oder die im Selbstverlag erscheinen.

Das Nachwuchsstipendium ist mit 3.000 € dotiert und wird als einmaliger Zuschuss vergeben. Eine unabhängige Fachjury wählt aus den eingegangenen Bewerbungen bis zu vier Kandidaten aus, die ihre Projekte am Freitag, den 23. Mai, im Rahmen der Tagung Sprachwandeln vor Jury und Publikum präsentieren. Diese Präsentation ist verbindlicher Teil des Verfahrens. Die Entscheidung über die Vergabe des Stipendiums wird im Rahmen der Abendveranstaltung des gleichen Tages bekannt gegeben.

Informationen zur Bewerbung:
Einzureichen sind neben einer formlosen Bewerbung inklusive Lebenslauf und Angabe der bisherigen Publikationen eine kurze Darstellung des Übersetzungsprojekts, eine Textprobe von ca. zehn Seiten (jeweils Original und Übersetzung) sowie der Vertrag oder die verbindliche Zusage eines Verlags für die Veröffentlichung. Sämtliche Unterlagen werden in zweifacher Ausführung erbeten. Es können nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.

Die Bewerbungsfrist wird verlängert bis zum 15. März 2014 (statt 28. Februar 2014).

Bewerbungsanschrift:
Kunststiftung NRW
Haus der Stiftungen in NRW
Stichwort „Sprachwandeln“
Roßstraße 133
40476 Düsseldorf 

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko