Jump to Navigation

Navid Kermani spricht am 23. Mai 2014 vor dem Deutschen Bundestag

Am 23. Mai 2014 wird der Schriftsteller und habilitierte Orientalist Navid Kermani eine Rede zur Feierstunde des 65. Jahrestags des Inkrafttretens des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland halten. Der Präsident des Deutschen Bundestages und die Vorsitzenden der Fraktionen im Deutschen Bundestag werden über das Verhältnis von Verfassung und Parlament sprechen und der Schriftsteller Navid Kermani zum Verhältnis von Verfassung und Gesellschaft.

Der 46-jährige Navid Kermani lebt in Köln und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Kleist-Preis und dem Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken. Zurzeit ist er Gastprofessor am Dartmouth College in den Vereinigten Staaten. Navid Kermanis Bücher zu Religion, Kultur und Politik sowie sein belletristisches Werk erscheinen in den Verlagen C.H. Beck und Carl Hanser. Sein jüngster Roman „Große Liebe“ (Hanser Verlag) stand im März 2014 auf Platz Eins der SWR-Bestenliste und wurde soeben mit dem Gerty-Spies-Literaturpreis ausgezeichnet. Navid Kermanis Schriften zur Literatur werden unter dem Titel „Zwischen Koran und Kafka. Westöstliche Erkundungen“ am 12. September im Verlag C.H. Beck erscheinen. 

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko