Österreichischer Kunstpreis an Peter Henisch
Autor Peter Henisch wird mit dem Österreichischen Kunstpreis für Literatur 2014 ausgezeichnet. Henisch erhält den mit 12.000 Euro dotierten Preis für sein literarisches Gesamtwerk, das sich seit mehr als vierzig Jahren in zahlreichen Romanen, Theaterstücken, Hörspielen, Musikstücken oder Filmen aufgefaltet hat. Der mehrfach ausgezeichnete Schriftsteller und Autor stehe für kritische, aber auch unterhaltsame Literatur, insbesondere unter Einsatz sehr eigenständiger sprachlicher Mittel, heißt es in der Jurybegründung. Die Preisverleihung findet im September 2014 im Rahmen eines Festakts in Wien statt.
Peter Henisch wurde 1943 in Wien geboren, er studierte Germanistik, Philosophie, Geschichte und Psychologie. Er ist Mitbegründer der Zeitschrift Wespennest, seit 1971 arbeitet er als freier Schriftsteller und lebt in Wien. Er veröffentlichte u.a.: Die kleine Figur meines Vaters (1975), Pepi Prohaska Prophet (1986), Steins Paranoia (1988),Morrisons Versteck (1991), Vom Wunsch, Indianer zu werden (1994), Schwarzer Peter (2000). Zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Mit seinen Romanen Die schwangere Madonna (2005) und Eine sehr kleine Frau (Deuticke, 2007) war er auf der Longlist zum Deutschen Buchpreis. 2009 ist Der verirrte Messias im Deuticke Verlag erschienen, im Herbst 2013 der Roman Mortimer & Miss Molly.
Bisherige PreisträgerInnen waren u.a. Michael Köhlmeier, Paulus Hochgatterer, Franz Schuh, Robert Menasse und Karl-Markus Gauß.