Jump to Navigation

Original-Hörspiel von Arno Geiger mit Martina Gedeck in SWR2

SWR2 sendet am 11. August ein Originalhörspiel des österreichischen Schriftstellers und Gewinners des Deutschen Buchpreises 2005 Arno Geiger.

„Für mich fühlt es sich an, als sei ,Das Haus meines Vaters hat viele Zimmer‘ mein erstes Hörspiel. Und es ist ja auch tatsächlich mein erstes allein verfasstes Original-Hörspiel. Und nichts, das nur nebenher entstanden ist." In Geigers Hörspiel "Das Haus meines Vaters hat viele Zimmer" spricht Star-Schauspielerin Martina Gedeck die Hauptfigur Lilli. Für Lilli hat die zweite Hälfte des Lebens begonnen. Mit Selbstironie und Verzweiflung beobachtet sie an sich selbst, wie Jugend und Schönheit schwinden. Zwischen den täglichen Anforderungen von Ehe und Familie und ihren Ansprüchen an das eigene Leben führt sie einen aufreibenden Kampf um Individualität, Souveränität und Würde. Lilli: "Alles ganz normal. Beruhigend. Allerweltsdinge. Normal essen, normal schlafen, heiraten, Kinder kriegen, Fehler machen, Unsinn reden, sich Zähne reißen lassen, seine Toten zum Friedhof schieben. Alles immer dasselbe, zu allen x-beliebigen Zeiten. Noch auf dem Totenbett werde ich mich weigern zu akzeptieren, dass ich eine unter Millionen bin." 

Sendetermin in SWR2:
SWR2 Hörspiel am Sonntag
Sonntag, 11.08.2013, 18.20 Uhr
Länge: 81 Minuten
Internet:
Dieses Hörspiel steht nach der Ursendung eine Woche als On-Demand-Stream
zum Nachhören auf: SWR2.de/hoerspiel

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko