Podcast zwischen Feuilleton und Freundinnengespräch
Kultur muss nicht kompliziert sein – sie kann leichtfüßig, witzig und trotzdem tief gehen. Das beweist der neue Podcast „Abendkasse – Kultur in der Clutch“ von Marisa Burger und Solveig Duda, der seit Mitte September immer mittwochs erscheint. Zwei Frauen, die sich seit über 30 Jahren kennen, sprechen über Theater, Film, Literatur, Gastronomie und das Leben in München – offen, persönlich und mit echtem Gespür für den Moment. „Kultur vom Elfenbeinturm runter und mitten ins Leben rein“, sagt Marisa Burger. Und genau das passiert hier. Statt akademischer Analysen liefern Burger und Duda spontane Gespräche, ehrliche Eindrücke und liebevoll erzählte Anekdoten. Etwa von Freddie Mercury, der einst bei Familie Duda zu Gast war – samt Erbsensuppe in der Tupperdose, die nie zurückkam.
Kultur, die nahbar bleibt
„Wir wollen nicht nur sagen, wo etwas passiert – sondern warum es sich lohnt, hinzugehen und zu spüren, wie schön das echte Leben ist“, erklärt Solveig Duda. Damit trifft sie den Kern des Formats: Kultur als gelebte Erfahrung, nicht aus der Distanz heraus. Jede Folge klingt wie ein Abend nach der Premiere – wenn man mit einer Freundin zusammensitzt, lacht, diskutiert und plant, wohin es als Nächstes geht. Die Chemie zwischen den beiden Gastgeberinnen ist spürbar. Ihre Freundschaft schafft eine Leichtigkeit, die den Hörer:innen das Gefühl gibt, Teil des Gesprächs zu sein. München wird zur Bühne – ob Theaterfoyer, Lieblingsrestaurant oder Stadtcafé.
„Abendkasse – Kultur in der Clutch“ bewegt sich irgendwo zwischen Stadtmagazin, Feuilleton und Wohnzimmergespräch. Das Format zeigt, dass Kultur nicht elitär oder kompliziert sein muss, sondern aus Begegnungen entsteht. Unterstützt wird der Podcast von der Eventplattform Rausgegangen, produziert von den Münchner m-sound studios, die Formate mit Charakter und Qualität entwickeln. Wer Lust auf Kultur mit Herz, Humor und Geisteshaltung hat, sollte einschalten – und sich erinnern, warum wir Kultur lieben: Weil sie uns verbindet, überrascht und manchmal einfach glücklich macht.
Mehr Infos auf Instagram unter: @abendkasse.podcast



