„Preis der deutschen Schallplattenkritik“: „Lesen gehn…“ von Oskar Pastior auf der Bestenliste 2/2013
Die Jury des Preises der deutschen Schallplattenkritik zeichnet die Hörbuchproduktion „Lesen gehn…“ von Oskar Pastior (erschienen bei Hörbuch Hamburg) als herausragende Neuveröffentlichung des vergangenen Quartals aus.
Oskar Pastior gilt als einer der größten Dichter des 20. Jahrhunderts, der fantasie- und humorvoll mit Worten, Lauten und Buchstaben spielte. Er experimentierte mit Konventionen, um neue Facetten der Sprache zu entdecken. Ernest Wichner, Leiter des Berliner Literaturhauses und zugleich Herausgeber dieser akustischen Gedichtsammlung, zeigt diese Vielfalt: Neben Originaltonaufnahmen Oskar Pastiors sind auch Interpretationen seiner Lyrik von namhaften Autoren und Weggefährten zu hören. Es lesen und kommentieren: Urs Allemann, Oswald Egger, Péter Esterházy, Michael Krüger, Michael Lentz, Herta Müller, Ulf Stolterfoht sowie Ernest Wichner.
Oskar Pastior – Lesen gehn …
Gedichte, gelesen und teilweise kommentiert von Oskar Pastior,
Urs Allemann, Oswald Egger, Péter Esterházy, Michael Krüger,
Michael Lentz, Herta Müller, Ulf Stolterfoht und Ernest Wichner
2 CDs, Laufzeit 142 Min., 14,99 Euro (unverb. Preisempf.)
Seit nun fünfzig Jahren prüfen Juroren – derzeit 145 Musikkritiker und Journalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – in 29 Fachjurys
jedes Quartal neue Tonträger für den „Preis der deutschen Schallplattenkritik“. Neben dem Hörbuch wird eine Vielzahl anderer Sparten abgedeckt,
wie beispielsweise Oper, Kabarett, Popmusik oder Jazz. Für weitere Informationen über die Bestenliste besuchen Sie folgende Website: http://www.schallplattenkritik.de/bestenlisten/611-bestenliste-2-2013