Rafik Schami sammelt für Kinder in Syrien
Am ersten Dezemberwochenende haben im Kanton Zürich und in Bregenz über 500 Menschen Rafik Schamis Benefizlesungen gelauscht. Dabei sind über 10.000 Euro für seinen Verein Schams e.V. gesammelt worden.
Schams ist ein von Rafik Schami initiierter Verein, der Kinder und Jugendliche in Syrien unterstützt. Dabei arbeitet der Verein mit ausgewählten Organisationen zusammen, die nicht religiös gebunden sind, sowie mit ehrenamtlich arbeitenden Freunden in Deutschland und Syrien. Ganz wichtig ist ihm dabei, dass die gesammelten Gelder ungeschmälert in die Projekte fließen.
Rafik Schami selbst verzichtet bei diesen Benefizveranstaltungen auf sein Honorar und trägt die Reisekosten selber. Die Veranstalter ihrerseits verpflichten sich, sämtliche Einnahmen an Schams zu überweisen. So haben dies auch Martin Grob von der Buchhandlung Scheidegger in Affoltern a. A. und Verena Brunner von der Buchhandlung Brunner, in Kooperation mit dem Theater Kosmos, in Bregenz, gemacht.
Der NordSüd Verlag, als Initiator der drei Veranstaltungen, hat die Buch- handlungen mit jeweils 50 Büchern unterstützt, deren Verkauf zu 100 Prozent in die Spendensammlung ging.
Rafik Schami ist von dem Krieg in Syrien in besonderem Maße betroffen: Er ist in Damaskus aufgewachsen, seine Familie lebt noch Großteils dort und fast jedes seiner Bücher ist eine Liebeserklärung an Damaskus. Er setzt sich für die kriegsgeschädigten Menschen und insbesondere für die Kinder in Syrien ein, und das nicht nur mit Worten sondern auch mit Taten.
Falls Sie sich für die Tätigkeit von Schams e. V. interessieren oder spenden wollen, finden Sie hier weitere Informationen. http://www.schams.org/