Jump to Navigation

Rattenfänger-Literaturpreis geht an Nikolaus Heidelbach

Aus 288 Einsendungen wählte die Jury des Rattenfänger-Literaturpreises einstimmig das Buch „Wenn ich groß bin, werde ich Seehund“ von Nikolaus Heidelbach, erschienen bei Beltz & Gelberg, zum diesjährigen Preisbuch. Es handelt sich um die Neuerzählung einer schottischen Sage, nach der manche Menschen – so genannte „Selkies“ – die Fähigkeit besitzen, sich in Seehunde zu verwandeln.

Aus der Begründung der Jury: „Der  erzählerisch dichte Text wird begleitet von eindrucksvollen Bildern, in denen Nikolaus Heidelbach seine ganze Kunst des Aquarellierens zur Geltung bringt. Die stille, geordnete Welt der Fischer schildert er in gedämpften Farben und realistischen Details, das faszinierende Leben unter Wasser in einem grandiosen, formenreichen Fantasiepanorama. Im lebendigen Wechselspiel zwischen Text und Bild hat der Preisträger ein herausragendes Beispiel fantastischer Literatur gestaltet – überzeugend durch seine atmosphärische Wirkung, seine emotionale Kraft und seine künstlerische Qualität.“

Der mit 5.000 Euro dotierte Preis für Kinderliteratur der Stadt Hameln wird am 23. November 2012 im Rahmen eines offiziellen Festaktes in Hameln an Nikolaus Heidelbach überreicht.

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko