Schöner Bloggen: Kickoff des BücherFrauen-Blog: 8. März 2014.
Kompetent, laut, witzig, ehrlich und spannend: Der BücherFrauen-Blog sorgt für neuen Gesprächsstoff in der Branche.
Pünktlich zum Internationalen Frauentag am 8. März 2014 wird der BücherFrauen-Blog offiziell aus der Taufe gehoben und der Öffentlichkeit vorgestellt. Die BücherFrauen möchten damit einen Beitrag zur Debattenkultur in der Buchbranche leisten.
Ein Kernteam von 15 BücherFrauen sitzt als Redaktion hinter dem BücherFrauen-Blog. Unter den Kategorien „Buchbranche“, „Menschen“, „Internationales“, „Lebenslanges Lernen“, „Rezension“ und „Bühne“ werden sie einen meist gegenderten Blick auf die Medienbranche und auf gesellschaftspolitische Themen werfen und damit Position in branchen- und frauenpolitischen Fragen beziehen.
Seit Mitte Februar gibt es eine Preview mit topaktuellen, branchenaffinen und internationalen Themen, die nur über die Social Media Kanäle geteilt wurde und so schnell eine gewisse Bekanntschaft erreichte.
Für die BücherFrauen ist der BücherFrauen-Blog ein weiteres Standbein ihrer Social Media Aktivitäten. Gemäß Sascha Lobos Diktum „Blogs sind die Seele von Social Media“ freut sich das Redaktionsteam auf viele Kommentare, auf einen lebhaften Dialog sowie auf kontroverse Auseinandersetzungen.
Das Blog-Team ist zu erreichen unter blog.buecherfrauen.de.