Shortlist Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2013
Die Shortlist für den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2013 steht fest. Folgende Autoren sind mit ihren Werken nominiert:
Georg Klein: Die Zukunft des Mars (Rowohlt Verlag)
Brigitte Kronauer: Gewäsch und Gewimmel (Klett Cotta Verlag)
Clemens Meyer: Im Stein (S.Fischer Verlag)
Terézia Mora: Das Ungeheuer (Luchterhand Verlag)
Hans Pleschinski: Königsallee (C.H. Beck Verlag)
Marion Poschmann: Die Sonnenposition (Suhrkamp Verlag)
Mit 30.000 Euro Preisgeld gehört der Wilhelm-Raabe-Literaturpreis zu den bedeutendsten literarischen Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum. Der Preis wird jährlich von den Kooperationspartnern Deutschlandfunk und der Stadt Braunschweig vergeben. Jedes Jahr wird mit dem Wilhelm-Raabe-Literaturpreis ein in deutscher Sprache verfasstes erzählerisches Werk gewürdigt. Alleiniges Vorschlagsrecht obliegt der Jury, die jedes Jahr neu berufen wird.
Sie besteht dieses Jahr aus Prof. Dr. Gerd Biegel (Präsident der internationalen Raabe-Gesellschaft), Thomas Geiger (Literarisches Colloqium Berlin), Ina Hartwig (Frankfurter Rundschau), Dr. Anja Hesse (Dezernentin für Kultur und Wissenschaft der Stadt Braunschweig), Richard Kämmerlings (FAZ), Kristina Maidt-Zinke (Süddeutsche Zeitung), Dr. Michael Schmitt (3sat), Prof. Dr. Renate Stauf (Institut für Germanistik, TU Braunschweig) und Dr. Hubert Winkels (Deutschlandfunk).
Die Jurysitzung wird im Oktober stattfinden.
Der Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2013 wird am 2. November im Kleinen Haus des Staatstheaters Braunschweig verliehen.