Steampunk-Roman „Die zerbrochene Puppe“ gewinnt Deutschen Phantastik Preis 2013
Traditionell fand auch in diesem Jahr parallel zur Frankfurter Buchmesse im Rahmen des Buchmesse Konvent im Sprendlinger Bürgerhaus die Verleihung des Deutschen Phantastik Preises statt. Über 500 Besucher feierten auf der Veranstaltung die Sieger in den elf ausgelobten Kategorien. In der Hauptkategorie Bester deutschsprachiger Roman überzeugte das Publikum der Steampunk-Roman Die zerbrochene Puppe des Autoren-Ehepaares Judith und Christian Vogt aus dem Hause Feder&Schwert.
„Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Ehrung der Autoren und ihrer schriftstellerischen Leistung“, sagt Oliver Graute, Marketingleiter und Mitinhaber des Verlags, „es ist auch ein Zeichen dafür, dass Steampunk endlich in Deutschland angekommen ist und sich einen Platz im Phantastik-Genre erarbeitet hat.“ Wer mehr von den preisgekrönten Autoren lesen möchte, dem sei das aktuelle Crowdfundig-Projekt Eis und Dampf empfohlen. Die Kurzgeschichten-Anthologie von 13 Autoren, darunter auch Judith und Christian Vogt, spielt vor dem Hintergrund der eiszeitlichen Welt die die Autoren für „Die zerbrochene Puppe“ entworfen haben.