Jump to Navigation

„text & talk“ – Die neue Buchmesse für literarische Kleinverlage aus NRW

Eine neue Buchmesse für NRW! Zum ersten Mal öffnet „text & talk“, die NRW Buchmesse der Kleinverlage, am 7. und 8. September 2013 auf dem Kulturgut Haus Nottbeck ihre Pforten. Die Besucher erwartet ein Wochenende der NRW-Literatur, geprägt durch individuelle Messestände der Verlage, Diskussionsrunden, Autorengespräche und Lesungen.

Nordrhein-Westfalen ist die Heimat vieler ambitionierter Kleinverlage mit innovativer, "aufregender" Literatur und meist liebevoll ausgestatteten Bänden, die mit Leidenschaft und persönlichem Engagement für das Büchermachen eintreten. Gleichzeitig ist es für die Kleinverlage um einiges schwerer, ihre Bücher auf dem unübersichtlichen Buchmarkt zu platzieren. „text & talk“ stellt diese Kleinverlage in den Mittelpunkt. Auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde-Stromberg erhalten sie nun ein neues Forum und damit die Möglichkeit, sich selbst und ihre Autoren vorzustellen. Über 40 Verlage haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. Literarische und buchgestalterische Akzente kommen dabei gleichermaßen in den Blick. Am Sonntag wird die Kleinverlagsmesse durch den traditionellen antiquarischen Büchermarkt bereichert, der seit Jahren mit vielen Antiquariaten und Privatverkäufern auf dem wunderschönen Anwesen mehrere tausend Besucher anlockt.

Die neue Buchmesse „text & talk“ öffnet am Samstag, dem 7. September, ab 11 Uhr ihre Pforten. Am 8. September wird sie durch den traditionellen antiquarischen Büchermarkt bereichert, der seit Jahren mit vielen Antiquariaten und Privatverkäufern auf dem wunderschönen Anwesen mehrere tausend Besucher anlockt. An beiden Tagen werden den Besuchern auf der NRW-Buchmesse für Kleinverlage Diskussionsrunden, Autorengespräche, Lesungen und die Möglichkeit zum Bücherkauf geboten, um einen lebendigen Einblick in das Schaffen und die Zukunft der Kleinverlage zu vermitteln.

Auf der Open-Air-Lesebühne präsentieren sich im 20-Minuten-Takt zahlreiche Autoren der ausstellenden Verlage mit Lesungen aus ihren literarischen Werken: Freuen darf man sich beispielweise auf den Postpoetry-Lyrikpreisträger Hellmuth Opitz, die bekannten Gerichtsreportagen von Sling (Paul Schlesinger), den Kinderbuchautor Thomas Krüger alias Pinkus Tulim (bekannt durch sein Erfolgshörbuch „Jo Raketen Po“), die musikalische Lesung von Magnus See oder den Poetry-Slammer Marian Heuser. Die Besucher erwartet ein lebendiges Wochenende der NRW-Literatur in der idyllischen Atmosphäre des Kulturguts Haus Nottbeck.

Die Kleinverlagsmesse „text & talk“ ist ein langfristig angelegtes Kooperationsprojekt der LWL-Literaturkommission für Westfalen, des Museums für Westfälische Literatur und des Literaturbüros NRW aus Düsseldorf. Im jährlichen Wechsel wird „text & talk“ auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde sowie im Rheinland realisiert.

„text & talk“ wird gefördert durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen und die Kunststiftung NRW.

„text & talk“ – NRW-Buchmesse für Kleinverlage
7. und 8. September 2013, jeweils 11.00 bis 18.00 Uhr
Kulturgut Haus Nottbeck
Landrat-Predeick-Allee 1
59302 Oelde-Stromberg

Weitere Informationen unter Tel.: 0 25 29 / 94 55 90 und www.kulturgut-nottbeck.de 

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko