Jump to Navigation

Umeå lädt Kreative zum Wettbewerb

 Umeå, die Stadt an der schwedischen Nordküste, die auch das „Tor nach Lappland“ genannt wird, wurde für das Jahr 2014 als Europäische Kulturhauptstadt unter der Schirmherrschaft von Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel auserkoren. Nun lädt die beliebte Universitätsstadt kreative Menschen aus aller Welt dazu ein, an einem Wettbewerb teilzunehmen, dessen Resultate zum Programm des Kulturhauptstadtjahres Umeå2014 beitragen sollen. Der Wettbewerb „Artists Caught by [Umeå]” läuft bis Ende Juni 2013 und zählt in Europa zu den größten nicht-kommerziellen Kunstwettbewerben in den Kategorien Foto, Film und Design.

Umeå wird Einzigartiges aus Nordschweden präsentieren und auch zeigen, was man mit anderen Regionen Europas gemeinsam hat. Das Kulturhauptstadtprogramm 2014 ist durch die acht Jahreszeiten der Sami geprägt: Vorfrühling, Frühling, Frühsommer, Sommer, Spätsommer, Herbst, Spätherbst und Winter. Die Sámi, die einzige Ursprungsbevölkerung Europas, und die samische Kultur mit ihren acht Jahreszeiten sind zentrale Elemente im Kulturleben und den Traditionen der Region, weswegen diese auch eine wichtige Rolle im Kulturhauptstadtjahr sowie dem Wettbewerb „Artists Caught by [Umeå]“ spielen. Die Natur dient ebenfalls seit jeher als starke Inspirationsquelle. Polarlicht, Mitternachtssonne und die kontrastreiche Landschaft haben einen bedeutsamen Einfluss auf die Lebenskultur der Samen.

Marie-Louise Rönnmark, Gemeinderätin und Vorsitzende des Kulturhauptstadtausschusses der Stadt Umeå, freut sich auf den Wettbewerb: „Es wird unheimlich spannend sein, zu sehen, auf welche Weise Europa die Stadt Umeå und den schwedischen Teil von Lappland interpretiert. Der Blick anderer auf uns ist wichtig, um uns selber richtig sehen zu können und um uns inspirieren zu lassen, damit wir unseren Teil der Welt weiter entwickeln können.

Demian Horst, Vorsitzender der Jury für die Kategorie Design, sagt: „Der Wettbewerb ist eine fantastische Chance für kreative Menschen, die international ‚sichtbar’ werden möchten. Das Kulturhauptstadtjahr ist ein Ereignis, das Aufmerksamkeit weckt. Die Tatsache, dass Umeå offen für globales Mitwirken an diesem Ereignis ist, zeigt zudem deutlich, wie wichtig es ist, kreative Menschen zusammenzuführen, damit sie sich gegenseitig inspirieren.“  

Fakten zum Wettbewerb Artists Caught by [Umeå]:

·         Wo? www.caughtbyumea.com
·         Wann? Teilnahme zwischen 02.04.-30.06.2013
·         Wer? Teilnehmen kann jede Person ab 18 Jahren (mit einem oder mehreren Beiträgen)
·         Was? Folgende Kategorien: Foto, Film und Design.
·         Die Halbfinalbeiträge aus Deutschland werden vom 24.-26.10.2013 in Hamburg präsentiert.
·         Finale in Umeå am 31.10.2014

Europäische Halbfinal-Termine 2013:

·         Kopenhagen, 5. September
·         Warschau, 12. – 13. September
·         London, 19. – 20. September
·         Amsterdam, 26.- 28. September
·         Paris, 3.– 5. Oktober
·         Mailand, 10.- 11. Oktober
·         Barcelona, 17.- 18. Oktober
·         Hamburg, 24. – 26. Oktober

Folgen Sie dem Wettbewerb und weiteren Aktionen rund um das Kulturhauptstadtjahr: www.caughtbyumea.com

 

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko