Jump to Navigation

Weltweite Lesung chinesischen Untergrundpoeten Li Bifeng

Mit dem Aufruf zu einer weltweiten Lesung am 4. Juni 2013 für den chinesischen Untergrundpoeten Li Bifeng fordert das internationale literaturfestival berlin von der chinesischen Regierung seine Freilassung.

Der Dichter und Demokratieverfechter Li Bifeng verfasste 1998 einen Bericht über die mutige Sitzblockade einer Gruppe von Textilarbeitern auf einer chinesischen Autobahn und spielte diesen Menschenrechtsorganisationen im Ausland zu. Bereits 1989, nachdem er sich an der Protestaktion auf dem Platz des Himmlischen Friedens beteiligt und sich ein halbes Jahr auf der Flucht befunden hatte, wurde er gefasst und wegen „Wirtschaftskriminalität“ zwölf Jahre lang inhaftiert. Im November 2012 wurde der 48-jährige Li ohne plausiblen Grund, ohne Beweismittel und trotz weltweiter Proteste erneut zu weiteren zwölf Jahren Haft verurteilt. Die Behörden verdächtigen ihn, seinem Freund, dem Schriftsteller Liao Yiwu, Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2012, im Jahr zuvor bei seiner Flucht nach Deutschland geholfen zu haben.

In den kurzen Phasen, in denen Li Bifeng literarisch tätig sein konnte, hat er zahlreiche Gedichte, Prosatexte und Theaterstücke sowie einen Roman geschrieben. Zum Jahrestag des Massakers auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Peking vom 4. Juni 1989 initiieren die Peter-Weiss-Stiftung für Kunst und Politik e.V. und das internationale literaturfestival berlin eine weltweite Lesung für Li Bifeng. Nach einer kurzen Einführung in Lis Werk und Biografie werden Auszüge aus seinen Gedichten, Prosatexten und einem Interview gelesen, das Liao Yiwu 2005 mit ihm geführt und in seinem Buch „Die Kugel und das Opium“ (Fischer Verlag 2012) veröffentlicht hat.

Weltweite Lesung für Li Bifeng in Berlin
4. Juni 2013 um 19 Uhr im Martin-Gropius-Bau / Kinosaal

Frank Arnold liest, das Gespräch zwischen Liao Yiwu und Peter Schneider moderiert Ulrich Schreiber

Eintritt frei

Dem Aufruf des ilb haben sich bisher unter anderem Ai Weiwei, Wolf und Pamela Biermann, Yasmine El Rashidi, Elfriede Jelinek, Liao Yiwu, Herta Müller, Salman Rushdie, Ha Jin, Peter Stephan Jungk und über 250 weitere AutorInnen aus aller Welt angeschlossen. Die Namen weiterer Unterzeichner finden Sie auf www.worldwide-reading.com

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko