Werkstattfest und Weihnachtsladen: Weihnachtszeit ist Buchkinder-Zeit:
Frisch saniert und arbeitsfähig: Anfang September haben die Leipziger Buchkinder ihr neues Domizil im Leipziger Westen bezogen. Am 10. Dezember ab 17.30 Uhr begeht der Verein mit einem vorweihnachtlichen Werkstattfest den Neustart in der „Alten Post“ in Leipzig-Lindenau (Endersstraße 3, 04177 Leipzig). Buchkinder lesen aus ihren neuesten Werken und alle Gäste sind zum Geschenkestöbern und zu und zu weihnachtlichen Getränken und Stollen herzlich eingeladen.
Vom 11. bis 20. Dezember öffnet dann täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr in der neuen Werkstatt der „Buchkinder-Weihnachtsladen“. Neben Büchern, Postkarten, Plakaten, Magneten und T-Shirts warten hier auch die begehrten Jahreskalender für 2014 auf ihre Liebhaber. Linolschnitte und Texte für die Kalender wurden von den Buchkindern Larissa, Paul, Hella Marie, Emma, Selma, Mira, Ani Karline, Linda, Karl-Sua, Leo, Georg, Anna, Alena und Tina gestaltet.
Wer es nicht nach Lindenau schafft, dem sei der Weihnachtsmarkt in Connewitz (13. bis 21. Dezember, WERK 2, Kochstr. 132, 04277 Leipzig) empfohlen. Auch dort gibt es die kreativen Angebote der Leipziger Buchkinder zu kaufen. Lohnenswert ist ebenfalls ein Besuch im Buchkinder-Online-Shop.
Buchkinder Leipzig e.V.:
Seit 2001 entwickeln im Buchkinder Leipzig e.V. Jungen und Mädchen im Alter von 4 bis 18 Jahren ihre Geschichten zu eigenen Büchern. Die Besonderheit der Buchkinderarbeit liegt neben dem freien und selbständigen Arbeiten in der Einbindung der Kinder und Jugendlichen in alle Prozesse des Büchermachens; vom ersten Strich auf dem Papier bis hin zur Präsentation ihres eigenen Buches. In der traditionsreichen Buch- und Verlagsstadt Leipzig arbeiten über 100 Kinder an ihren Buchprojekten. Das Verlagsprogramm umfasst mittlerweile 486 verschiedene Buchtitel. www.buchkinder.de