Jump to Navigation

"Wir lieben Suhrkamp" – Solidaritätstag des unabhängigen Buchhandels

Die Berliner Buchbox hat den 1. Juli zum Suhrkamp Tag erklärt − an diesem Tag sollen möglichst viele unabhängige Buchhandlungen ihre Sympathie für den in Bedrängnis geratenen Verlag zeigen.

"Manchmal sind es die symbolischen Handlungen, die helfen", schreibt David Mesche, Mitinhaber der Buchbox, in seinem Aufruf.

Für Buchhändler, die dem Aufruf folgen möchten, halten die Berliner Kollegen eine Kopiervorlage für das Schaufenster bereit. "Wir feiern in diesen Tagen die Eigenständigkeit und Leidenschaft des Suhrkamp Verlags", heißt es dort. In jüngster Zeit werde diese Institution von Investoren bedroht. "Wir meinen: Im Buch- und Verlagswesen muss die Liebe zum gedruckten Wort die Oberhand behalten".

Mesches Initiative trifft offenbar auf offene Ohren: Stündlich würden in der Buchhandlung Zuschriften von engagierten Buchhändlern eingehen, die sich an der Aktion beteiligen wollen, heißt es auf der Facebook-Seite zur Aktion. Außerdem habe die buchhändlerische Genossenschaft eBuch den Aufruf an ihre Mitglieder weitergeleitet. 

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko