Jump to Navigation

Zwei Geschichten über Erfolg

Jean-Remy von Matt sitzt in seinem Büro. Um ihn herum Papierstapel, Kampagnenentwürfe, Erinnerungen. Man könnte denken: Der Mann hat alles gesehen. In „Am Ende – Erlebnisse und Erkenntnisse aus meinem kreativen Leben“ erzählt er auch von Momenten, in denen er zweifelte, scheiterte, neu anfangen musste. Klare Beobachtungen fängt er in kurzen, prägnanten Sätzen ein. Der Untertitel auf dem Cover provoziert: „Das erste Buch, das von Anfang bis Ende immer schlechter wird.“  Von Matt blickt zurück auf vier Jahrzehnte Werbewelt: EDEKA-Weihnachtskampagnen, SIXT-Spots, provokante BILD-Motive. Es geht nicht um Glanz und Glamour, sondern um den Prozess: Kreativität ist ein wilder Fluss, mal reißend, mal leise, selten berechenbar.

Kreativität als Lebenswerk
Von Matt zeigt: Wer Erfolg haben will, darf Unsicherheiten nicht scheuen. Jede Kampagne ist ein Experiment, jede Idee eine Wette um Aufmerksamkeit. Und genau das macht das Buch zu mehr als einer Autobiografie. Es ist ein Lehrstück über Mut, Fehler und die Macht von Storytelling. Kein Handbuch, aber ein Spiegel – der Leser fragt sich: Welche Geschichten will ich erzählen? Welche Risiken bin ich bereit einzugehen?

Gegen Goliath

Ganz anders, aber gleichermaßen radikal, ist Mirco Wolf Wiegerts Geschichte. 2003 starten er und ein Freund mit 7.000 Euro und einer Vision: Coca-Cola herauszufordern. Heute kennt fast jeder fritz-kola, doch der Weg dorthin war alles andere als leicht. In „fritz gegen goliath – Wie man aus dem Nichts ein erfolgreiches Unternehmen macht“ erzählt Wiegert von schlaflosen Nächten, Lieferproblemen und abgelehnten Krediten. Kleine Siege wechseln sich mit Rückschlägen ab. Die Geschichte zeigt: Es braucht Beharrlichkeit, Mut und die Bereitschaft, täglich neue Lösungen zu finden.

 

Weitere Infos: 

Am Ende - Hardcover | ULLSTEIN

fritz gegen Goliath - Hardcover | ULLSTEIN

 

 

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko