Comics zur Lage der Welt
BILDER UND WELTEN
Informationen: , 29 €
Verlag: Reprodukt
Rezension
Seit 2005 ziert die letzte Seite der deutschen Ausgabe der französischen Monatszeitung "Le Monde diplomatique" ein großformatiger "Comic zur Lage der Welt". Gestaltet wird dieser Einseiter jedes Mal von einer anderen Größe der internationalen Comicszene, Form und Inhalt sind frei. Was die Künstler und Künstlerinnen mit dieser Freiheit anstellen, ist aufregend und vielfältig. Michael Meiers Beitrag ist ein nüchterner Kommentar zur Ohnmacht der Occupy-Bewegung gegen die eigene Lust am Konsum. Lukas Jüliger ("Vakuum") entwirft eine postapokalyptische, novemberdüstere Waldszene. Maria Sulymenko illustriert eine der surrealen Kürzestgeschichten des russischen Autors Daniil Charms. Edmond Baudoin berichtet in einer melancholischen Reportage aus der von Drogenbanden umkämpften Ciudad Juarez. Eingeleitet wird diese beeindruckende Sammlung von Brigitte Helbling und Jens Balzer mit einem Essay über Comics als Musik. So entsteht Seite für Seite, Monat für Monat ein widersprüchliches und vielfarbiges Bild der Welt.