Stiche
BILDER UND WELTEN
Informationen: , 29.9 €
Verlag: Carlsen
Rezension
„Das ist ein wirklich schönes Buch“, sagte David Smalls Therapeut, der nach vielen gemeinsamen Jahren ein guter Freund geworden ist, „aber warum um Himmels Willen hast du mich als Häschen gezeichnet?“ Es handelt sich um einen Ausdruck der Anerkennung. Wie das weiße Kaninchen Alice ins Wunderland, so führte jener Therapeut den jungen David in die verwinkelten Gänge der eigenen Seele. Und rettete ihn, indem er ihm die Wahrheit sagte.
David war beschädigt, in mehr als einer Hinsicht. Die Atemwegsbeschwerden des Sohnes hatte sein Vater, ein Radiologe, mit Röntgenstrahlen behandelt – deren karzinogene Wirkung war in den Vierzigern noch nicht bekannt. Als er 14 war, wurde David ein Tumor entfernt. Dabei verlor er ein Stimmband. Der Junge, der nur noch krächzen und flüstern konnte, wurde für Gleichaltrige unsichtbar. All das geschah in einem Zuhause, das vor allem von der unergründlichen, stille Wut seiner Mutter bestimmt wurde, von ihrem verbissenen Schweigen.
David Small gelingt es, Stimmungen zu zeichnen, für die wir keine Worte haben. In Grautönen und mit scharf geschwungenen Linien erinnert er daran, dass die Kindheit keinesfalls ein einfacher Lebensabschnitt ist, sondern eine Zeit voller Angst, Wut und Verletzungen. Der Illustrator erzählt aber auch von seiner Rettung durch die Kunst und davon, wie es ihm gelungen ist, die Mutter zu verstehen. „Wenn dies hier ihre Geschichte gewesen wäre“, schreibt er, „wäre ihr geheimes Leben als lesbische Frau sicher näher beleuchtet worden.“
Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
