Trommelfels
BILDER UND WELTEN
Informationen: , 19.95 €
Verlag: avant-verlag
Rezension
In einem Höhlensystem in einer Wüste finden Rosemarie und Holger, ein alterndes Archäologenpaar, Hinweise auf eine unterirdische Zivilisation. Es ist die wahrscheinlich letzte Grabung ihres Lebens, die letzte Chance, eine bedeutende Entdeckung zu machen. Sie forschen im Geheimen. Um die Finanzierung des Projekts zu sichern, kooperieren sie mit einem Psychologen, der die Auswirkungen totaler Isolation auf den Biorhythmus ergründen möchte und zu diesem Zweck eine Versuchsperson in einer der Höhlen unterbringt. Die junge Altenpflegerin hört Trommeln aus dem Innern des Berges.
Marijpol erzählt gern Geschichten über Menschen, die ein Leben hinter sich haben. Sie hegt eine Faszination für das Halbmenschliche, für Klauen und Reißzähne, Flügel und Fell. Und sie pflegt einen absurden, beunruhigenden Humor. Diese Aspekte ziehen sich auch durch ihre erste Graphic Novel. Komisch im doppelten Wortsinn sind vor allem Ursula, die exzentrische Vorsitzende der Archäologischen Gesellschaft, vor der die beiden Alten regelrecht erzittern, und ihr Assistent/Toyboy/Bodyguard, der riesenhafte Japaner Tsuyoshi. Marijpols Linien wirken so provisorisch wie das, was ihre Figuren als Realität wahrnehmen. Denn diese bewegen sich tastend zwischen Traum und Wirklichkeit, Wünschen und Ängsten. Marijpol widmet den Träumen ihrer Protagonisten ganzseitige Illustrationen und greift dabei wie schon in früheren Arbeiten auf Bilder aus dem kollektiven Unbewussten zurück, wenn sie etwa Märchen oder Dalí zitiert. Ihre Zuneigung zu ihren Figuren ist auf jeder Seite spürbar.
Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
