Arcadia
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 18.95 €
Verlag: C.H. Beck
Rezension
Wie fühlt es sich an, in einer Utopie aufzuwachsen, die an ihren eigenen Ansprüchen zerbricht? Lauren Groff erzählt es aus der Perspektive von Bit, der als erstes Kind einer Hippie-Kommune Ende der Sechzigerjahre geboren wird. In den Anfangsjahren herrschen bittere Armut und Entbehrungen in Arcadia, doch mit dem Einzug in die renovierte Villa auf einem geerbten Grundstück beginnen die Blütejahre Arcadias, in denen Bit und seine Freunde unbeschwert aufwachsen. Selbstversorgung macht viel Arbeit, aber alle helfen mit, leben vegan, Haustiere und Besitztümer sind verboten. Als sich Handy, der spirituelle Führer, immer weiter von den Realitäten entfernt und zum Ende der Siebzigerjahre wahre Menschenmassen Arcardia überfluten, zerbricht die ursprüngliche Gemeinschaft. Der sensible Bit wird zum Chronisten der Geschichte dieser Landkommune, denn er beginnt schon als Jugendlicher, zu fotografieren. Arcadia zerbricht, Bit wird Fotograf und unterrichtet am College. Nach 20 Jahren begegnet er seiner heimlichen Kinderliebe Helle wieder, sie werden ein Paar und bekommen ihre Tochter Grete. Eines Tages jedoch verschwindet Helle.
Warmherzig, wahrhaftig und ganz ohne Hippie-Kitsch erzählt Groff von Bits Verlusten und Kämpfen um den Glauben an eine Zukunft, während die Welt im Jahre 2018 verkommt und eine weltweite Seuche die Menschheit bedroht.
(ts)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
