Jump to Navigation

Alain Claude Sulzer

Aus den Fugen

ERZÄHLUNGEN UND ROMANE

Informationen: , 18.99 €

Verlag: Galiani

Leser-Rezension0

Redaktion

Leser

Rezension

Menschliche Existenzen laufen oft nebeneinander her, ohne voneinander zu ahnen. Und doch kulminieren ihre Sehnsüchte bisweilen in ein und demselben Punkt. Der Kulminationspunkt ist hier der geniale Pianist Marek Olsberg, auf dessen Kunst und Person sich die Interaktion aller Figuren des Buches richtet. Olsberg, so scheint es, schlägt in jeder dieser Personen eine eigene Seite an, bringt einen anderen Akkord zum Vorschein, sodass letztlich aus all diesen Akkorden das vielstimmige Konzert des Lebens wird. Sulzer gelingen einige sehr intensive Charakterstudien, die alleine die Lektüre lohnen. Ein leises, schönes Buch!

(ct)

Kurzbeschreibung

Dieses Konzert wird ihr Leben verändern! Ein grandioser polyphoner Roman über die bizarren Wendungen des Schicksals, über den Zufall und die unvermutete Eingebung, etwas zu ändern. Die plötzliche Stille ist lauter als ein Paukenschlag: Mitten in einer atemberaubenden Interpretation der Hammerklaviersonate bricht der international gefeierte Starpianist Marek Olsberg abrupt sein Spiel ab. Mit den Worten ?Das war‘s? schließt er den Klavierdeckel und verlässt den Saal. Olsbergs unvorhergesehene Tat wird allerdings nicht nur sein eigenes Leben in neue Bahnen lenken. Er ist eine von vielen Hauptfiguren in Alain Claude Sulzers neuem Roman. Da ist z. B. Olsbergs Agent, der sich mit seinem neuen Freund schon auf dem Weg zur Philharmonie in die Haare bekommt. Da ist Sophie, die erst während des Konzerts begreift, dass ihre letzte Liebe inzwischen mit ihrer Nichte Klara angebandelt hat, und die sich deswegen ein Gläschen zu viel gönnt. Da ist Esther, die ihre frisch geschiedene Freundin mit dem Olsberg-Konzert aufmuntern will und die bei der außerplanmäßig frühen Rückkehr vom Konzert bemerken muss, dass ihr Mann nicht daheim ist. Dafür aber sein Handy mit einer befremdlichen Nachricht seiner Assistentin Sabine… Alain Claude Sulzer gelingt ein bewegender Roman, in dem sich auf engstem Raum eine Fülle menschlicher Schicksale entfaltet. Ein Buch voll unvermuteter Wendungen und existentieller Tiefe. Als habe das abgebrochene Klavierspiel eine Schwingung ausgelöst, die das Leben aller, die dabei waren, in Bewegung bringt. Pressestimmen: »Alain Claude Sulzers neuer Roman ist das Ereignis des anbrechenden Schweizer Literaturherbstes. Er zeigt in meisterhafter Komposition die Brüchigkeit des modernen Daseins.« Zeit, Peer Teuwsen »Das Buch entwickelt beim Lesen eine Sogwirkung, die sich rein über die Inhalte nicht erklären läßt, aber tatsächlich der von Fugen in der Musik gleicht. (…) Es ist diese Mischung aus schwärmerischer Melancholie und raffiniert konstruierender Kühle, die Sulzers Kleinod ausmacht.« Michael Stallknecht, Süddeutsche Zeitung »Virtuos beschreibt Sulzer wie die Welt seiner Figuren aus den Fugen gerät (…) psychologisch enorm und stilsicher. Er fügt eine Vielzahl von Disharmonien und Brüchen zu einem durchkomponierten Roman über ein unerhörtes Konzert.« Kulturplatz, Sebastian Günther »Ein luftiges Erzählkunstwerk.« Hans Ulrich Probst, Schweizer Tagesschau »Spätestens jetzt gehört dieser Schweizer Autor zum Besten, was die deutschsprachige Literatur gegenwärtig bieten kann, nicht zuletzt aufgrund seiner sprachlichen Brillanz!« buch aktuell »Das sind ganz wunderbare Short Cuts […]. Durch diese atmosphärisch genau recherchierten Miniaturporträts, die überraschenden Umschläge auf wenigen Seiten, das psychologische Ineinander der Sehnsüchte und Täuschungen erhält der Text seinen spezifischen Sog.« NZZ »Virtuos erzählt, hält der vielstimmige Roman den Leser von der ersten bis zur letzten Seite gefangen.« Tages Woche »Sulzer erzählt virtuos, ohne Wortgeklingel, aber in sprachlicher Feinabstufung aus der stets wechselnden Perspektive seiner Figuren.« deutschlandradio »Elegant erzählt er von dem luftig-sarkastischen Gesellschaftsbild aus dem mondänen Berlin im 21. Jahrhundert.« drs »Alain Claude Sulzer ist ein genauer Beobachter, er durchleuchtet die Seelen und die Köpfe der Menschen, erzählt ihre Sehnsüchte, ihre Schwächen, aber das macht er nicht laut und grell, sondern im sehr subtil und differenziert.« drs1, Luzia Stettler »Ein Lesegenuss der Superklasse!« dapd


Jetzt direkt kaufen bei:

amazon

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko