Außer sich
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 22 €
Verlag: Suhrkamp
Rezension
Entgrenzt ist dieses Debüt, das es auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises geschafft hat. Man startet mit Alissa, die in Istanbul ihren Zwillingsbruder Anton sucht. Von verrauchten Nachtclubs in der Stadt am Bosporus führt das Geschehen ins Moskau der postsowjetischen Jahre, und von dort in ein Asylheim in der westdeutschen Provinz. Alissas und Antons Kindheit flackert auf, das rührende Bild eines kleinen Mädchens und Jungen erscheint, die sich ineinander verknäulen wie zwei Katzenbabys beim Spielen, um sich vor dem Rest der Welt abzuschirmen, die durchdrungen ist von Gewalt und Traurigkeit. Zurück in der Gegenwart, in Istanbul, wird aus Alissa, Ali. Eine Geschlechtsumwandlung, die vor allem der unerfüllten Sehnsucht nach ihrem Zwillingsbruder Anton geschuldet zu sein scheint. Ali will Anton im Spiegel erblicken. Während Ali vergeblich sucht, gibt es für den Leser eine aus seiner Perspektive geschriebene Episode. Hinzu kommen Geschichten der Großeltern und Eltern. Der häufige Wechsel zwischen Schauplätzen und Perspektiven verwirrt nicht, sondern fasziniert in diesem Roman. Zusammengenommen bilden die miteinander verstrickten Erzählstränge ein kunstvolles und vielschichtiges Bild und vermitteln eine Ahnung davon, wie komplex und wandelbar Identität ist.
(man)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
