Bankrott
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 19.9 €
Verlag: Dörlemann
Rezension
Brugnon ist mächtig, reich - und einsam. Brugnon ist ein Geschöpf des französischen Romanciers Pierre Bost (1901 - 1975). Er macht in Rübenzucker, im Paris der 1920er-Jahre, und baut das väterliche Unternehmen zügig aus. Er vermeidet Urlaube, verabscheut Krankheit und Müßiggang. Die platonische Liebe der großmütigen Simone, einer Buchhändlerin, errettet ihn nicht aus seiner Rastlosigkeit. Brugnon ist ein Getriebener seiner selbst - und seiner Zeit: "Kurz zu leben, wenn erforderlich, aber das mit aller Macht. Schnell leben, die Maschine verschleißen, mit voller Kraft voraus. Wir haben das Zeitalter der Motoren, der Maschinen…" Sein rascher Aufstieg rückt ihn in den Fokus der Boulevardpresse, die ihn als labilen Luftikus denunziert und die Solidität seiner Firma hinterfragt. "Es braucht nicht viel Zeit, dass aus einer Lüge Wahrheit wird", weiß der allwissende Erzähler. Brugnon gerät in die Fallstricke seiner riskanten Expansion - und einer Femme fatale namens Florence. Nach und nach verliert Brugnon die Kontrolle über sich selbst und über seine Geschäfte. Die hoch verschuldete Firma entgleitet ihm. Ein existenzieller Abgrund tut sich auf. Wieder besinnt er sich der getreuen Simone, sucht mit ihr Zuflucht in der Provinz. Sainlieu heißt das Dorf. Der klingende Ortsname täuscht: keine Heilung, nirgendwo.
(wal)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
