Butcher's Crossing
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 21.9 €
Verlag: dtv - Deutscher Taschenbuch Verlag
Rezension
Am Anfang kehrt ein junger Mann der Universität Harvard den Rücken. Am Ende hinterlässt er seiner schlafenden Geliebten ein Bündel Geldscheine und reitet durch die qualmenden Ruinen des Ortes, wo er sein Glück gesucht hatte, ins offene Land davon. Aus dem Traum von der unerschöpflichen Natur ist ein Schlachtfest geworden. Hatte John Williams in "Stoner" den Weg eines Farmerssohns zum Akademiker beschrieben, so geht der Held des im Original schon 1960 erschienenen "Butcher's Crossing" den umgekehrten Weg. Unter dem Einfluss der Naturphilosophie eines Ralph Waldo Emerson verlässt der Student Will Andrews um 1870 herum Universität und Bostoner Elternhaus und zieht westwärts. In Kansas, nah dem Städtchen Butcher's Crossing, scheint der Reichtum Amerikas noch mit Händen greifbar. In einem versteckten Tal soll eine riesige Büffelherde leben. Man muss nur zupacken, doch am Ende geht dieser amerikanische Traum buchstäblich in Rauch auf. Dass bei Andrews Ankunft ein Schild für "JOE LONG, BARBAR" wirbt, also nicht für einen Barbier, sondern einen Barbaren, ist ein dezenter Hinweis, worauf dessen Suche nach dem wahren Amerika hinausläuft. Mit "Butcher's Crossing" hat John Williams ein Stück jenes Terrains, auf dem lange der Western regierte, für die große Literatur gewonnen.
(ub)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
