Das gläserne Meer
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 24.99 €
Verlag: Dumont
Rezension
Der gewaltige Debütroman des 39-jährigen Josh Weil, sprachlich und stilistisch perfekt übersetzt von Stephan Kleiner, erzählt die Geschichte der Zwillinge Jarik und Dima, die auf einem Hof in Russland aufwachsen, jahrelang unzertrennlich sind, bis sie in einen Strudel von Habgier gerissen werden. Das Land wird beherrscht von einem gigantischen Gewächshaus, dem Oranzeria, das von Spiegeln im Weltall mit ewigem Licht versorgt wird und so eine dauerhafte Fruchtbarkeit von Pflanzen garantiert. Dieses "Spiegelmeer" gehört einem Oligarchen, der wie ein Despot regiert und durch die vielen Ernten unendlich viel Geld verdient. Im Dunstkreis dieses Mannes trennen sich die Wege der Brüder. Jarik heiratet, Dima bleibt ein weltfremder Träumer, gefangen in einer magischen Welt russischer Sagen und Märchen. Schließlich geraten die ungleichen Zwillinge ins Visier des Despoten, der sich ihre unterschiedlichen Charaktere und Lebensanschauungen zunutze macht. Sie finden sich im Brennpunkt einer weltweiten Verschwörung wieder. Weil mischt in seinem opulenten Roman Märchen und Mythen des alten Russlands, Science-Fiction und Utopien mit Thrillerelementen. Vor allem geht es aber um die Beziehung zwischen Jarik und Dima, die letztlich eins sind, auch wenn das Schicksal sie immer wieder trennt.
(mvs)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
