Das Huhn, das vom Fliegen träumte
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 14.9 €
Verlag: Kein & Aber
Rezension
Deutsche Übersetzungen südkoreanischer Literatur sind selten. Zu gewaltig sind die Unterschiede zwischen den beiden Sprachen und den kulturellen Konnotationen, die in ihrer ganzen Tiefe verstanden und überwunden werden müssen. Die moderne Fabel der Kinderbuchautorin Sun-mi Hwang aus dem Jahr 2000 ist da eine Ausnahme, auch wenn die zwei Millionen Buchverkäufe und der Kinoerfolg bislang nur in Südkorea zum Kassenschlager macht.
„Ich lege keine Eier mehr!“ Die Legehenne Sprosse hat keine Lust mehr auf den Alltag auf dem industriellen Bauernhof. Ein Ei nach dem nächsten, die schnell weggenommen und verkauft werden – nein, das muss ein Ende haben. Viel lieber will Sprosse ein Küken großziehen. Auf der Farm ist das aber ausgeschlossen. Es bleibt nur ein Ausweg: die Flucht. Doch das Leben in Freier Natur ist ein Abenteuer mit allen Facetten – unerwartet hart und kräftezehrend. Bis sie in einem verlassenen Nest ein Ei findet und neue Hoffnung schöpft …
Die Schönheit der Huhn-Geschichte liegt in seiner Einfachheit. Hwang lässt den Leser ausschließlich Sprosse folgen, umgeht kulturelle Nuancen und hat so eine wunderschöne Fabel für Leser in aller Welt geschaffen. Familie und Liebe, Mut und Verlust, Freiheit und Individualität – Sprosses Ausflug in eine neue, ungewisse Zukunft ist eine Hymne auf das Leben, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern wird.
(red)Kurzbeschreibung
Gelangweilt von ihrem monotonen Dasein, bricht die Legehenne Sprosse eines Tages aus ihrem Gehege aus. Doch das Leben in Freiheit ist viel härter und unbarmherziger, als sie es sich vorgestellt hat. Bis sie in einem verlassenen Nest ein Ei findet und neue Hoffnung schöpft: Die Freiheit birgt nämlich auch das größte Glück. Eine wunderschöne Geschichte über das Träumen und die Liebe - und den Mut, sein Leben in die eigene Hand zu nehmen.
Jetzt direkt kaufen bei:
