Das Kleid meiner Mutter
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 19.95 €
Verlag: Suhrkamp
Rezension
Alkohol, Zigaretten, ein bisschen Party - wo die Perspektive fehlt, vermag nur der kurze Rausch ein wenig vom alltäglichen Jammertal abzulenken. Dass die ausgebildete Lehrerin Anita mit Gelegenheitsjobs ihr Dasein bestreiten muss, gehört zum Los der "Generación Cero". Im Blues der Nostalgie schreibt sich die 1970 in Stuttgart geborene Autorin Anna Katharina Hahn in das Schicksal jener verlorenen Jugend Spaniens ein. Sie erzählt von Armut und Überdruss und geht dabei weit über eine bloße Sozialkritik hinaus. Die Wirklichkeit ist nicht genug. Zumindest nicht für ihre Heldin. Als Anita eines Abends ihre Eltern tot im Bett auffindet, wird ein Experiment schnell zu einem neuen Existenzentwurf: Mit den alten Kleidern ihrer Mutter schlüpft sie förmlich in ein neues Leben, das ihr selbst rätselhaft, magisch und surreal erscheint. Eine wendungsreiche Geschichte, gehalten in einem leichtfüßigen, bisweilen lapidaren Ich-Erzähler-Sound, die zwar eine solide Lektüre verspricht, wer allerdings Hahns intelligente Fabulierkunst - etwa in ihren Romanen "Kürzere Tage" oder "Am schwarzen Berg" - zu schätzen gelernt hat, den werden Phrasen wie "sie sind meine besten Freunde, mein Heimathafen" kaum zufriedenstellen. So bleibt bei ihrem neuen Roman leider das Prädikat: ausbaufähig.
Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
