Deliduman
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 24.9 €
Verlag: binooki
Rezension
Çalar erzählt von seiner kleinen Schwester Çidem, die an einem Talentwettbewerb teilnimmt. Sie perfektioniert ihren Moonwalk täglich, sodass Çalar sicher ist, niemand könne sie mehr schlagen. Dass seine Wahrnehmung sich trübt, sobald es um die eigene Familie geht, wird sich erst später zeigen. Als die Jury Çidem eine Absage erteilt, sind Bruder und Schwester am Boden zerstört. Sie geben allerdings nicht auf und versuchen verzweifelt, Çidem über ihre Beziehungen zur Politik und über soziale Medien zu Berühmtheit zu verhelfen. Nach und nach gerät ihr Leben aufgrund dieser Manie aus den Fugen, vor Streit und Gewalt schrecken beide nicht zurück. Zwar weist die Erzählung gleich zu Beginn auf die Gezi-Proteste hin, bis zu deren konkreter Thematisierung ist es jedoch ein weiter Weg. Çalar begleitet den Leser mit seiner ständigen Gereiztheit durch das Buch. Selbst- und Fremdbild gehen dabei gehörig auseinander. "Hier steht nämlich kein Großmaul vor euch, das auf eine Gelegenheit wartet, dramatische Ereignisse noch dramatischer zu machen", sagt Çalar über sich und fängt sogleich eben damit an. Wie er und seine über alles geliebte Schwester von der Talentshow in den Gezi-Park gelangen, liefert Stoff für eine turbulente Erzählung. Die Themen der Proteste bleiben jedoch im Hintergrund.
(mel)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
