Den Boden nicht berühren
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 15.4 €
Verlag: dtv - Deutscher Taschenbuch Verlag
Rezension
Der Ton macht die Musik. Und der Ton in D. W. Wilsons Erzählungen ist eine ganz bestimmte Musik. Es ist der Sound des Kampfes, den jeder von uns immer wieder ausfechten muss, der Kampf gegen den inneren Schweinehund, gegen die widrigen Umstände, die es nicht zulassen, unser Potenzial zu entfalten. Dieser Sound kommt aus jeder einzelnen Geschichte, die Wilson entlang der kanadischen Kleinstadt Invermere erzählt. Der Ton ist rau, man nimmt kein Blatt vor den Mund, doch gerade deshalb versprühen diese Erzählungen eine Ehrlichkeit, die den Leser beständig mit dem Kopf nicken lässt. Ja, Invermere könnte überall sein, auch in Wanne-Eickel oder im Bayerischen Wald. Dabei ist das alles mit großer Liebe zu den Figuren erzählt. Wilson gibt seine Protagonisten nie der Lächerlichkeit preis, ihre Schwächen sind unsere Schwächen, und so kommt der Leser nie in die Versuchung, sich über die Figuren zu amüsieren. "Widerborstige Menschen mit der Verletzlichkeit von Romantikern" nennt der Verlagstext diese Figuren, und das trifft ziemlich ins Schwarze. Es dauert jedenfalls nicht lange, bis man mehr von diesem Sound will, mehr Wilson, mehr Invermere, mehr widerborstige Romantiker.
(ct)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
