Der englische Botaniker
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 22 €
Verlag: HarperCollins
Rezension
Das 19. Jahrhundert war ein Jahrhundert der Abenteurer. Die Royal Horticultural Society in London war bekannt dafür, dass sie Spezialisten in alle Welt entsandte, um dort Pflanzen zu entdecken, die man auch in den Park- und Gartenanlagen Großbritanniens anbauen und züchten konnte. Vosseler, Mitbegründerin des sogenannten "Love and Landscape"-Genres, erzählt am Schicksal von Robert Fortune, der von 1812 bis 1880 gelebt hat, von diesen Männern, die in ferne Regionen aufbrachen und unter Einsatz ihres Lebens nach fremden Kulturen, Pflanzen und Tieren forschten. Fortune, in England als Gärtner berühmt, zog nach China auf der Suche nach speziellen Teesorten. 1843 brach der Botaniker ins Reich der Mitte auf, ein Eigenbrötler, den es drängte, der Enge seiner Familie zu entkommen. In China stürzt er in ein großes Abenteuer, in dessen Mittelpunkt seine Beziehung zu einer faszinierenden jungen Frau steht. Lian ist eine große Schwertkämpferin, aber auch eine Kennerin aller Teesorten. Sie weiht den jungen Fortune in viele Geheimnisse ein, nicht nur der Teepflanzen, sondern auch in die Facetten zwischenmenschlicher Gefühle. Fortune hat im Übrigen die Teepflanze aus China nach Indien geschmuggelt und sie auf dem Subkontinent heimisch gemacht. Er war eine der großen Botaniker seiner Zeit.
(mvs)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
