Der Körper
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 14.9 €
Verlag: dtv - Deutscher Taschenbuch Verlag
Rezension
Wer "Die Wissenden" gelesen hat, wird Figuren wiedererkennen: "Der Körper" bildet Teil zwei der "Orbitor"-Trilogie. Übersetzt bedeutet dieser Titel "blendend", was sich in der luziden Sprache des Romans wiederfindet. "Ich könnte die überladene Architektur meines Lebens unmöglich aufrechterhalten, wäre ich nicht selbst voll und ganz Sinnesorgan dafür", konstatiert der Erzähler. Das Werk wird zu einer sinnlichen Matrix. Einen klassischen Spannungsbogen gibt es dabei nicht: Mircea blickt hinunter auf die Stefan-cel-Mare-Chaussee in Bukarest, erinnert sich, halluziniert, fantasiert. Der Leseeindruck ist derart von Sinneseindrücken bestimmt, dass eine Kritik nur subjektiv ausfallen kann, bekannte Maßstäbe können kaum angelegt werden. In all seiner Drastik oszilliert das Werk zwischen Ordnung und Chaos, reiht Szenen und Sinneseindrücke scheinbar wahllos aneinander, um erst viele Kettensätze später eine Verknüpfung aufzuzeigen. Der Autor scheint die Grenzen sinnlicher Vermittlung der Literatur selbst zu erforschen. Wer bis zur letzten Seite durchhält, dem entwirft der Autor auf diese Art eine außergewöhnlich dichte Beschreibung der conditio humana im kommunistischen Rumänien.
(mel)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
