Der sixtinische Himmel
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 19.99 €
Verlag: Scherz
Rezension
Der passionierte Bildhauer Michelangelo muss auf Befehl des Papstes das Deckenfresko der Sixtinischen Kapelle anfertigen. Gleichzeitig meißelt er nachts die Statue einer Frau, die mit allen Mitteln geheim gehalten wird: Es handelt sich um die Kurtisane des Papstes.
Leon Morell ist ein beeindruckendes Porträt von Michelangelo gelungen. Leider geht die Handlung des Romans genau so langsam voran wie die Entstehung der sixtinischen Fresken, was die Lektüre sehr mühsam und zeitraubend gestaltet.
Kurzbeschreibung
Der große historische Roman über den bedeutendsten Künstler der Renaissance: Michelangelo
Italien, Anfang des 16. Jahrhunderts. Der junge Aurelio kommt nach Rom, um dort beim größten Bildhauer seiner Zeit in die Lehre zu gehen: Michelangelo Buonarroti. Gerade hat der Papst diesen gegen seinen Willen mit einem Deckenfresko für die Sixtinische Kapelle beauftragt. Missmutig macht sich der Künstler ans Werk. Nachts jedoch erschafft er aus weißem Marmor das Bildnis der Frau, die keiner jemals sehen darf: die Kurtisane des Papstes. Aurelio verliebt sich unsterblich in die geheimnisvolle Schöne. Doch seine Liebe wird nicht nur ihm zum Verhängnis…
Jetzt direkt kaufen bei:
