Die Geometrie der Liebe
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 18 €
Verlag: mare
Rezension
Mit viel Sinn für Poesie und den Sprachrhythmus übersetzt Valerie Schneider die Sprache des italienischen Lyrikers Luigi Trucillo. Sein erster Roman ist ein leidenschaftlicher Abgesang auf die Abgründe der Eifersucht. Der Erzähler spricht in der zweiten Person, was eine große emotionale Nähe schafft zu diesem Mann, der sich im Zwiegespräch mit sich selbst hoffnungslos verliert. Es ist eine griechische Tragödie im sprichwörtlichen Sinne, denn seine Geliebte lernt er in Griechenland kennen und lieben. Zurück in Italien pflanzt ein mysteriöses Foto den ersten Keim des Misstrauens. "Die Erkenntnis, dass jemand lügt, ist verwirrend, da sie etwas zu offenbaren scheint, das sehr viel mehr mit der Wahrheit zu tun hat als mit der Lüge." Es sind Sätze wie dieser, die noch lange nachklingen und dieses Buch zu einem existenzialistischen Kleinod machen, das uns viel über die Unfassbarkeit der Liebe erzählt. Die zweite Frau im Roman hat als einzige Person in diesem Gefühlsdickicht einen Namen und so ist es auch Joanna, die seine Geometrie der Liebe wieder in der Realität verankert: "Die anderen sind aber nicht nur eine Tür, die sich nach außen öffnet. (…) Vielleicht ist das der Grund, warum du dich selbst nicht verstehst."
(ts)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
