Die Middlesteins
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 21.9 €
Verlag: Schöffling & Co.
Rezension
"Folgendes lag auf dem Tablett: ein Big Mac, eine große Pommes, zwei Happy Meals, ein McRib-Sandwich, eine Cola Light, zwei Orangensaft, ein Milchshake Schokogeschmack…" Das Kapitel, in dem dieser Satz vorkommt, heißt "Edie, 95 Kilo". Es gibt auch ein Kapitel, das heißt "Edie, 151 Kilo". Die Frau hat ein enormes Körpermaß, ihre beiden erwachsenen Kinder Robin und Benny versuchen, sie vor dem sicheren Tod durch Überfressen zu retten. Ihr Mann Richard dagegen hat aufgegeben und Edie nach über 30 Ehejahren verlassen. In seiner Familie ist er jetzt zwar unten durch, dafür hat er endlich wieder Sex. Edie bändelt mit einem Chinesen an, der zufällig ein Restaurant betreibt. Die Middlesteins sind eine chaotische und selten liebenswerte jüdische Familie. Ihr Drama wird mal schwarzhumorig, mal tragisch aus vielen unterschiedlichen Perspektiven erzählt. Leider bleibt vieles an der Oberfläche, obwohl der Plot mehr hergeben würde. Zu gerne hätte man über Edies Psyche mehr erfahren, aber Attenberg stellt das Familiengefüge und die jüdischen Freunde in den Mittelpunkt. Das erinnert in seinen guten Momenten an Woody-Allen-Dialoge. Dass dieses Buch es auf die Bestsellerliste der New York Times schaffte, ist verständlich, denn die Thematik ist nicht nur in den USA allgegenwärtig.
(hein)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
