Die Nachtigall
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 19.99 €
Verlag: rütten & loening
Rezension
Wie Ken Follett im Jahr 2001 mit seinem Roman "Die Leopardin" setzt auch die Amerikanerin Kristin Hannah mit "Die Nachtigall" den Frauen der Résistance ein literarisches Denkmal. Der Roman beginnt 1995, 50 Jahre nach Kriegsende. Eine alte Frau, deren Namen erst später verraten wird, blickt zurück auf ihr Leben und das ihrer Schwester in Zeiten des Krieges. Die beiden Schwestern, um die es in "Die Nachtigall" geht, heißen Vianne und Isabelle. Vianne ist Lehrerin und Mutter einer Tochter, die sie um jeden Preis schützen will. Aber auch sie kann sich den Ereignissen nicht entziehen und muss sich entscheiden. Ihre Schwester Isabelle dagegen, die Rebellin der Familie, schließt sich dem Widerstand an und wird unter dem Decknamen "Nachtigall" ein aktives Mitglied der Bewegung. Ihr Schicksal könnte stellvertretend für das vieler Frauen und Männer sein, die sich damals gegen die Unterdrückung aufgelehnt haben. Isabelle ist eine Aktivistin, während Vianne eher im Stillen ihren Weg geht. Beide aber verbindet der Wille, nicht nur zu überleben, sondern ihren Idealen zu folgen - bis zum bitteren Ende. Kristin Hannahs Buch mangelt es nicht an Dramatik, und bei allem Pathos ist es eine anrührende Geschichte um Geschwisterliebe, Freiheitsstreben und über den Mut der angeblich Schwachen.
(mvs)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
