Jump to Navigation

Slobodan Šnajder

Die Reparatur der Welt

ERZÄHLUNGEN UND ROMANE

Informationen: , 26 €

Verlag: Zsolnay

Leser-Rezension0

Redaktion

Leser

Rezension

Hungernd wandert der spätere Urvater Kempf nach Slawonien aus, um dort, angeworben für Kaiserin Maria Theresia, Land zu bewirtschaften. Die Vornamen seiner Nachkommen passen sich der Umgebungssprache an - über 150 Jahre später wird Duka Kempf dennoch als Volksdeutscher zur Waffen-SS einberufen. Dessen ungeborenes Kind muss nun bangen, überhaupt das Licht der Welt zu erblicken. Schließlich begibt sich die zugedachte Mutter als Partisanin für die andere Seite in Lebensgefahr. In Šnajders Roman werden die Protagonisten derart von Ereignissen der Zeitgeschichte umhergeworfen, dass sie nicht unbedingt als Individuen erkennbar sind. Flucht vor der Armut, Überleben im Krieg, Selbstverortung im neuen Staatengebilde - auf viele ihrer vermeintlichen Handlungsoptionen trifft der im Roman geprägte Begriff der Zwangswilligen, der gezwungenen Freiwilligen, zu. Ihre Beziehungen untereinander zeugen von der Unmöglichkeit, jemanden zu kennen. Viel eher scheinen (wechselnde) Identifikationen mit Religionen und Ideologien möglich zu sein. Die Fülle von Ereignissen erfordert etwas Ausdauer bei der Lektüre. Der Roman kann gleichsam als Familienepos und Geschichtsbuch gelesen werden.

(mel)

Kurzbeschreibung

Die Gesandten Maria Theresias reisen in die Hungergebiete des Schwabenlandes und locken Urvater Kempf nach "Transsilvanien". Mehr als 150 Jahre später kommen erneut Gesandte, die die sogenannten Volksdeutschen heim ins Reich holen und für die Waffen-SS rekrutieren sollen. Der Dichter Georg Kempf wird an die Ostfront geschickt, desertiert und kehrt nach Kriegsende nach Jugoslawien zurück, weil ihm die Russen schriftlich attestieren, "für die richtige Sache" gekämpft zu haben. Georg freundet sich mit der Partisanin Vera an, sie heiraten. Doch die Geschichte macht es ihnen schwer, einen gemeinsamen Weg zu gehen.


Jetzt direkt kaufen bei:

amazon

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko