Die Schiffbrüchige
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 22 €
Verlag: Eichborn
Rezension
Ali Zamir wurde 1987 auf den Komoren, einer kleinen Inselgruppe zwischen Mosambik und Madagaskar geboren. Sein Debütroman erzählt die tragische Geschichte der jungen Anguille, die nach einem Bootsunglück hilflos im Meer treibt. Während ihre Kräfte immer mehr schwinden, durchwandert sie in Gedanken die wenigen Jahre, die ihr vergönnt waren. Ihre Kindheit und Jugend auf der kleinen Komoreninsel, ihre Eltern, vor allem ihr Vater Connait-Tout, der sich nach dem Tod der Mutter ganz allein um die Kinder kümmert, ihre erste große Liebe Vorace, Voraces Freund Voilá, ein hoffnungsloser Trinker - alle diese Figuren ziehen an ihr vorbei, als sie im tödlichen Sog des Meeres langsam ihrem Tod entgegentreibt. Es sind starke Bilder voller Poesie und Lebensfreude, überschattet von den Härten des Daseins auf der armen Insel. Angouille liebt zwar ihre Heimat, aber eines Tages bricht sie mit vielen anderen Menschen auf, um eine bessere Zukunft zu suchen. Ein Schicksal, das fast jeden Tag Flüchtlinge im Mittelmeer erfahren, und in allen Gewässern fast alltäglich ist, durch die überladene Schiffe mit Menschen auf der Suche nach Sicherheit und Glück fahren. Der Tod ist ein ständiger Begleiter. Gegen ihn wehrt sich die junge Frau noch einmal mit dem Mut der Verzweiflung.
(mvs)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
