Jump to Navigation

Marcello Fois

Die schöne Mercede und der Meisterschmied

ERZÄHLUNGEN UND ROMANE

Informationen: , 32 €

Verlag: Eichborn

Leser-Rezension0

Redaktion

Leser

Rezension

Der für seine Kriminalromane bekannte Autor zeigt hier eine ganz andere Seite seines Könnens: eine sardische Tragödie, in der Glück und Unglück eng mit den historischen Ereignissen verwoben sind, ein groß angelegtes Drama, das durch seine Unterteilung in drei mit Paradies, Hölle und Purgatorium überschriebene Teile auf die "Göttliche Komödie" Dantes Bezug nimmt. Erzählt wird die Geschichte der Familie Chironi von 1889 bis 1943. Der schönen Mercede und Michele Angelo, dem Schmied, ist nur eine kurze Spanne des Glücks, der Liebe und des wachsenden Wohlstandes gegönnt, dann bricht die Hölle über sie hinein. Die erstgeborenen Zwillinge werden im Kindesalter auf grauenvolle Weise ermordet. Von nun an reißt die Kette der Schicksalsschläge nicht ab.

Die Ereignisse - in ihrer unausweichlichen Tragik von biblischen Ausmaßen an Hiob gemahnend - sind so wortgewaltig, ja packend erzählt und bergen gleichzeitig so viel menschlich Allgemeingültiges, dass man dem Autor gerne folgen möchte, wenn er am Schluss sagt: "Dies ist eine erfundene Geschichte, die auch eine wahre ist. Sobald ich kann, beginne ich mit ihr wieder von vorn."

(sym)

Kurzbeschreibung

Eine Familiensaga aus dem Herzen Sardiniens, die voller Sprachwucht einen Bogen von den achtziger Jahren des neunzehnten Jahrhunderts bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges spannt, kleine und große Geschichte verschmilzt. 1889: Michele Angelo und Mercede, beide Verstoßene und wie ohne Herkunft, geben sich bei ihrer ersten Begegnung ein stummes Versprechen – das in die Ehe führt. Das neue Geschlecht der Chironis wirkt von paradiesischem Glück verwöhnt; nach den Zwillingen Pietro und Paolo kommen in den darauf folgenden zehn Jahren Gavino, Luigi Ippolito und Marianna zur Welt. Die Versprechen der Moderne erreichen die archaisch verschlummerte Kleinstadt Nuoro, der Schmied Michele Angelo bringt es zu neidvoll bewundertem Wohlstand. Als wäre der so bedingungslosen wie sprachlosen Liebe nicht genug, als stellte die stammbaumlose Herkunft der Chironis aus dem Nichts der sardischen Geschichte die Zukunft in Frage. Schicksalhaft folgt infernalischer Schrecken – eine sardische Tragödie. Die poetische Kraft von Marcello Fois kondensiert die Geschichte Sardiniens in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Verwurzelt in einer Epik des kargen und alltäglichen Lebens, wird aus dieser wie fluchhaften Geschichte der Familie von Michel Angelo und Mercede, ihrer Liebe, Hingabe und Trauer, ein sprachliches Ereignis.


Jetzt direkt kaufen bei:

amazon

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko