Die Vegetarierin
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 18.95 €
Verlag: Aufbau Verlag
Rezension
Dieses Buch ist nicht als schön zu beschreiben. Dafür herrschen auf seinen Seiten zu viel Hilflosigkeit, Verlorenheit und Schrecken. Doch ganze Kapitel sind einer betörenden Natur und Leichtigkeit gewidmet. Da macht die südkoreanische Autorin es unmöglich, auf Adjektive wie "faszinierend" zu verzichten. Ihr Werk "Die Vegetarierin" wechselt ebenso rasch die Stimmungen wie die Erzählperspektiven. Zu Beginn erzählt der Ehemann. Als seine Frau Yong-Hye plötzlich dem Verzehr von Fleisch abschwört, gerät sein Alltag aus den Fugen. Es fängt klein an: "Es war das erste Mal seit fünf Jahren, dass ich zur Arbeit ging, ohne dass sie mir meine Sachen reichte und mich verabschiedete." Und kulminiert in einem katastrophalen Familienessen. "Wenn ich an meine Frau dachte, empfand ich nicht so sehr Ratlosigkeit oder Entrüstung, sondern vor allem Abscheu." Dann erteilt die Autorin dem Schwager das Wort. Der Ehemann von Yong-Hyes Schwester hegt leidenschaftliche Sehnsucht nach der Vegetarierin. Und als die zwei sich näherkommen, findet er sogar einen Weg, Yong-Hyes Albträume verschwinden zu lassen. Jene Träume, die sie veranlassten, dem Fleisch abzuschwören. Doch das Glück der zwei währt nicht lange. Kangs Buch ist außergewöhnlich - und die Gegensätze von Schönheit und Schrecken meisterhaft skizziert.
(ang)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
