Die Werkstatt der Wunder
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 24.99 €
Verlag: S. Fischer
Rezension
Ein Wispern geht durch Pelourinho, als ein Soziologe aus den USA auftaucht, um Leben und Werk von Pedro Archanjo zu erforschen. Der (fiktive) Philosoph hat zwischen 1907 und 1930 vier anthropologische Essays verfasst. Weil von einem Mulatten ohne formale Bildung niemand Akademisches erwartete, starb er arm und unbekannt. Amado beschreibt das Armeleuteviertel von Salvador da Bahia als "eine große, vielfältige Universität", nimmt den Leser mit zu Capoeiristas und Wundermalern, lässt ihn fühlen, schmecken, hören. Sicher wird deutlich, dass Amado Kommunist war - Armut geht allzu oft mit Weisheit einher -, aber seine sinnliche Sprache begeistert davon unabhängig.
(ed)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
