Jump to Navigation

Katja Kallio

Die Zeit der Zugvögel

ERZÄHLUNGEN UND ROMANE

Informationen: , 16.95 €

Verlag: Krüger

Leser-Rezension1

Redaktion

Leser

Rezension

Vielschichtige Figuren und ein feines Gespür für Atmosphärisches, sinnliche Details und emotionale Prozesse machen "Die Zeit der Zugvögel" von Katja Kallio zu einem fesselnden Lektüreerlebnis. Intensität gewinnt der Roman durch seine Vielstimmigkeit: Die finnische Autorin präsentiert die Geschichte von Katariina, die erst beim Tod ihres fernen Vaters von ihren drei Halbgeschwistern erfährt, aus der Sicht wechselnder Figuren, die - bis auf Katriina - alle aus der Ich-Perspektive erzählen. Das wirkt anfangs irritierend, führt aber zu einer sich subtil verdichtenden wechselseitigen Spiegelung der unterschiedlichen Wahrnehmungen: ein finster funkelnder Familienroman, kraftvoll und zugleich verstörend.

(gm)

Kurzbeschreibung

»Die Dinge passieren so unvermutet, sie passieren mitten in einem Satz. Die Dinge, die das Leben verändern.« Mit nordisch-berührender Tiefenschärfe erzählt Katja Kallio von einer Frau und einer Familie auf der Suche nach Antworten auf die ungelösten Fragen ihres Lebens. Katariina lebt mit ihrem Mann und ihrer kleinen Tochter auf einer felsigen Insel vor Helsinki. Sie hat ihr Leben perfekt ausbalanciert zwischen Nähe und Freiheit, Liebe und Realität. Da kommt die Nachricht vom Tod ihres lang verschwundenen Vaters – und dass sie nicht sein einziges Kind ist, wie sie immer geglaubt hat. Ihre Halbschwestern heißen beide auch Katariina, wie jüngere Versionen ihrer selbst. Katariina gerät ins Strudeln – und die anderen mit ihr. Noch bevor der große Flug der nordischen Zugvögel über die Insel beginnt, müssen sich alle Beteiligten der Wahrheit stellen.


Jetzt direkt kaufen bei:

amazon

Hörerrezensionen (1)

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko