Dieser Tage
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 24 €
Verlag: Picus
Rezension
Gerade in Zeiten des Brexit scheint Rumpls düstere Zukunftsvision greifbar nah. Das Projekt Europa ist gescheitert, Grenzzäune und entfesselter Kapitalismus machen die Wirtschaftskrise zur fundamentalen Gesellschaftskrise. Während im Wiener Zentrum mit Mühe die öffentliche Ordnung aufrechterhalten wird, zerfasern die Randgebiete in rechtsfreie Räume. Vincents Abstieg vom gefragten IT-Entwickler zum überqualifizierten Spezialisten ist der Dreh- und Angelpunkt der Geschichte. Die Liebesfantasien zu seiner über Nacht verschwundenen Freundin Gala, einer jungen Schauspielerin, durchwehen seine strukturlosen Tage, gefüllt mit erniedrigenden Gängen zum Arbeitsamt. Abends trifft er sich mit Freunden im Tweedledee, der Bar des kroatischen Charmeurs Tonno Toni. Vincents Freunde sind: der Multimedia-Künstler Lukas, dessen Freundin Esther und Hrabal, der als privater Butler das Anwesen eines superreichen arabischen Ölmagnaten managt. Außerdem Rita, die als Vorkämpferin für die Rechte der durch Immobilienbetrug verarmten Bewohnerinnen eines Frauenbauprojektes sein politisches Bewusstsein weckt. Vincents Entwicklung vom passiven Träumer zum Hacker, der sein eigenes Schicksal in die Hand nimmt, wird von Manfred Rumpl ebenso spannend wie glaubwürdig erzählt.
(ts)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
