Eine kurze Geschichte von sieben Morden
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 27.99 €
Verlag: Heyne Hardcore
Rezension
Marlon James erhielt für diesen Roman als erster jamaikanischer Autor den Man Booker Prize. Nie zuvor ist die Insel in einer so wuchtigen und unerbittlichen Prosa mit Untertönen von schwarzem Humor beschrieben worden. Der Roman beginnt im Jahre 1976, als sieben bewaffnete Männer in das Haus des weltberühmten Reggae-Sängers Bob Marley eindringen, seinen Manager töten, seine Frau Rita schwer und ihn leicht verletzen. Die Täter wurden nicht gefasst. Marlon James gibt den Unbekannten eine Geschichte. Er verfolgt ihre (fiktiven) Lebenswege über 20 Jahre hinweg und erzählt zugleich die Geschichte Jamaikas mit den Schattenseiten, die in den populären Songs nie besungen werden. Es geht um Gangster und Verräter, um das schnelle Geld und korrupte Politiker, es geht um sieben Männer, die sich vor ihrem Schicksal in die USA flüchten und dennoch dem eigenen Tod nicht entkommen können. Und es geht um Bob Marley, hier der "Sänger" genannt, der eine der wichtigsten Figuren des Dramas ist, der Dreh- und Angelpunkt dieser Erzählung von den verlorenen Hoffnungen von Menschen, für die Bob Marley zur Licht- und Leitfigur wurde. James zeichnet vielschichtige, spannende Charaktere.
(mvs)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
