Fallensteller
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 19.99 €
Verlag: Luchterhand
Rezension
Es gibt ein Wiedersehen mit den Protagonisten aus Saša Stanišis auf der Leipziger Buchmesse preisgekröntem Roman "Vor dem Fest". Ins beschauliche Fürstenfelde hält eine neue Nebenfigur Einzug, ein schwarz gekleideter Mann, der stets eine gezähmte Ratte bei sich hat, in Reimen spricht und allerhand eigenartige, poetisch primitive Tierfallen aufstellt, die aber eigentlich, oder vielleicht, Fallen sind, in denen sich manchmal eines der eigenartigen, poetisch primitiven menschlichen Gefühle verfängt. Oder so ähnlich. In seinen kürzeren Prosastücken zeigt sich Saša Staniši umso deutlicher als der, der er wirklich ist. Nämlich nicht der Romanautor, als der er gefeiert wurde, sondern ein Dichter in Prosa. Dichter erklären nichts. Die Protagonisten von Stanišis Erzählungen, die mal in Brasilien, mal in Stockholm, mal in Südfrankreich auf Abwege geraten, sind sich selbst ein Rätsel und haben damit gar keine Probleme. Dass ihre Handlungen oftmals unbegreiflich erscheinen, zeigt nur, dass sie in einer anderen Welt als der unseren existieren, einer Welt, in der es das Größte ist, mit Worten und Bildern so zu jonglieren, dass die Luft anfängt zu flirren und darin die völlig unmögliche Fata Morgana einer anderen Existenz sichtbar wird. Das klingt jetzt vielleicht ein bisschen seltsam, macht aber viel Spaß.
(kgr)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
