Florida Forever
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 22 €
Verlag: METROLIT
Rezension
Harry Crews ist in Amerika schon lange ein Kultautor mit Fans wie Sean Penn und Kim Gordon. Die 16 Romane, die er bis zu seinem Tod 2012 veröffentlichte, erzählen von Menschen jenseits des amerikanischen Traums. Es sind Krüppel, Trinker und Außenseiter. Da er selbst in White-Trash-Verhältnissen aufwuchs, kennt er die Welt, über die er schreibt, ganz genau und nimmt kein Blatt vor den Mund. Und das macht auch Too Much nicht, die junge Protagonistin aus seinem letzten Roman. Too Much, die eines Tages beim Senioren-Trailerpark-Besitzer Stump anklopft. Mitgefühl und Sex sind die Waffen, mit denen sie erst Stump und dann den ganzen Seniorenpark erobert. Denn im Gegensatz zu Stump sieht sie in den Alten noch den Funken Leben, der sie einmal ausmachte. Sie jagt greise Holzfäller wieder Bäume hoch, schickt alte Taschendiebe zurück auf die Straße, und obwohl aus dem geplanten Maifest letztlich eine Beerdigungsfeier wird, verwandelt sie diese in ein rauschendes Fest des Lebens. Eine Freakshow, die höllisch Spaß macht, denn jenseits der Konventionen schlummert der Wahnsinn. Too Much kitzelt ihn raus und Crews knallt ihn uns in seiner unnachahmlichen Sprache um die Ohren. Derb, obszön, grotesk und wahrhaftig. Bitte übersetzen Sie weiter, Gunter Blank und Simone Salitter!
(ts)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
