Fünf Viertelstunden bis zum Meer
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 18 €
Verlag: mare
Rezension
Es war im Juli 1945. Knapp drei Monate nach der Befreiung Italiens und zwölf Monate vor der Erfindung des Bikinis. Doch Giovanna Berlucchi betrat bereits in diesem Sommer den Strand mit einem zweiteiligen Badeanzug und ihr Bauchnabel am Strand von San Cataldo verzauberte Enzio Ortolani für sein ganzes Leben. Giovanna und Enzios Wege trennen sich nach ihrem gemeinsamen Sommer. Bis den 84-jährigen Enzio in Südtirol ein Brief erreicht, der alles verändert. Erinnerungen an seine Flucht aus Lecce und ein ganzes Leben voller Sehnsucht ziehen an Enzio vorüber, als er im Zug nach Süditalien in eine längst verloren geglaubte Zukunft reist. Knapp 100 Seiten braucht der niederländische Schriftsteller Ernest van der Kwast, um diese zutiefst berührende Liebesgeschichte zu erzählen, die sich über mehr als ein halbes Jahrhundert spinnt. Wie eine warme Sommerbrise durchstreift seine klare Sprache Raum und Zeit, erzählt von den Lebenswegen der beiden Liebenden, taucht in ihre Erinnerungen und schöpft Momente von stiller Poesie. Dies ist ein Buch, dessen Lektüre nicht mehr als die fünf Viertelstunden andauert, die Giovanna und Enzio für ihren Fußweg zum Meer brauchten - und umso länger nachklingt.
(ts)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
